Historie
Historie der Elisabeth-Apotheke in Albersdorf
Die Historie der Elisabeth-Apotheke und ihre historische Einrichtung:
1896: Gründung der Apotheke durch Adolf Bergmann, dessen Frau Elisabeth die Namensgeberin war.
1920: Nach dem Tod des Gründers wird die Apotheke verpachtet, bis
1935 der Schwiegersohn Karl Falsner die Elisabeth-Apotheke übernimmt. Er führt sie bis
1970: Die Apotheke wird an Frau Apothekerin Rosemarie Blanke als Pächterin übergeben.
1978: Herr Apotheker Bernhard Metscherling leitet die Apotheke weiter bis zum
01. Nov. 1998: Seit diesem Tage liegt die Elisabeth-Apotheke in den Händen von Fachapothekerin für Offizin-Pharmazie Frau Christiane Varga.
2007: 111. Jubiläum.
2019: Generationenwechsel in der Elisabeth-Apotheke. Wiebke Varga übernimmt die Elisabeth-Apothke von ihrer Mutter.
2022: Jubiläum 125 + 1 Jahre Elisabeth-Apotheke in Albersdorf